Aktuell
Am Mi, 27.9.23 ab 13.00 Uhr geschlossen.
Wir wollen Antworten von unserem Gedundheitsminister.
Panik ohne Lieferengpässe?
Apotheken machen Panik? Es geht nur ums Geld und gar nicht so sehr um die gravierenden Lieferengpässe bei Arzneimitteln? So ein kürzlich geäußerter Vorwurf von Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Die Realität sieht anders aus. Leider. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte listet aktuell mehr als 500 Engpässe auf. Auch bei uns sind manche Regale bedenklich leer, es fehlen immer wieder gängige Präparate wie Antibiotika oder Psychopharmaka – und der Winter und die Erkältungssaison stehen vor der Tür. Wie soll es weitergehen? Das Problem ist akut – und muss von der Politik gelöst werden. Wir sorgen derweil im Rahmen unserer Möglichkeiten dafür, dass die aktuellen Lieferengpässe eure Medikamentenversorgung so wenig wie möglich beeinflussen.
Am Mi, 27.9.23 haben wir daher geschlossen, um die Antworten des Gesundheitsministers auf dem Dt. Apothekertag zu hören.
Liebe Grüße von den Bären 🐾
Der 7. Juni ist ein besonderer Tag: der Tag der Apotheke! 🥼
👉 Leider ist das kein Grund zum Feiern:
Die Apotheken in Deutschland kämpfen ums Überleben!
Die Zahl der Apotheken sinkt und sinkt und ist so niedrig wie seit 40 Jahren nicht mehr.
👉 Die Gründe sind vielfältig: Bürokratie, Geldmangel und ein dramatischer Mangel an Fachkräften. ☹️
Stellt euch eine Welt ohne Apotheken vor:
👉 keine persönliche Beratung
👉 keine Notdienste
Schrecklich, oder?
➡️ Am 14. Juni werden deshalb Apotheken bundesweit protestieren.
Gemeinsam gegen den Zukunftsklau!
➡️ Unsere Apotheke bleibt am Mi, 14. Juni 23 geschlossen❗️
❗️Aus Protest❗️
➡️ Holt Arzneimittel bitte vor oder nach diesem Tag bei uns ab‼️
‼️ Die Notversorgung ist an diesem Tag durch Notdienstapotheken gewährleistet.
👉 Welche Apotheken am 14. Juni Notdienst haben, findet ihr im Fenster unserer Apotheke und über die Notdienstsuche auf www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche.
Liebe Grüße vom Team der Bären-Apotheke 🐾
#apothekenprotesttag #lieferengpässe #apothekenprotest #apotheken #protest #lieferengpässe #mülheimanderruhr #bärenapothekemülheim
Am Mittwoch, 14.06.2023 findet der bundesweit erste Protesttag der Apotheken statt.
Wir kämpfen darum, euch und eure Familien auch in Zukunft ordnungsgemäß versorgen zu können.
Unter den jetzigen und bevorstehenden Ideen des BMG wird dieses schwer möglich sein.
Das ist auch der Grund für die zahlreichen Apothekenschließungen.
Bedenke :
Eine Apotheke kostet den Staat keinen Cent.
Nur je weniger da sind, desto schlechter wird die Versorgung werden.
‼️ An dem #Protesttag sind die Notdienst- Apotheken geöffnet.
Bitte sorgt rechtzeitig dafür, eure Medikamente zu besorgen .
Liebe Grüße vom Team der Bären-Apotheke 🐾
#Protesttag #apothekenstreik #apothekenprotest #mülheimanderruhr #bärenapothekemülheim #lassdaslichtankarl
Weitere Infos auch unter ABDA.de
Wir hatten die ersten E-Rezepte❗️
Beim ersten waren wir schon ein bisschen aufgeregt,....aber es hat alles ganz easy geklappt.
Unser erster Kunde mit Papier-E-Rezept war übrigens 86 Jahre alt und sagte zum Schluß ganz lässig:
" Und das nächste Mal dann per App."
Also, keine Angst vor dem E-Rezept!
Wir sind für euch da,... egal, ob ihr mit eurem Rezept in Papierform oder digital zu uns kommt.
Alle, die sich fragen, was das E-Rezept genau ist und welche Vorteile damit verbunden sind, können gerne bei uns nachfragen, oder sich hier nochmal genauer informieren:
https://www.gematik.de/anwendungen/e-rezept/versicherte?fbclid=IwAR2oOmeaNdGrmDXakbMGJqZm7EYfTHaHStZoJ8pRy0w70BdXnutbzV9qJS0
Liebe Grüße von den Bären
So funktioniert das E-Rezept!?
Ab September bekommt ihr - schrittweise je nach Bundesland - nicht mehr das gewohnte rosa Papierrezept von eurer Ärztin oder eurem Arzt, sondern ein digitales E-Rezept.
Das klingt komplizierter, als es ist.
Die Gematik, die das E-Rezept-Projekt koordiniert, erklärt in einem kurzen Video, wie das E-Rezept funktioniert.
➡️
https://www.youtube.com/watch?v=1ITHVBJN8KI
Wir sind auf das E-Rezept vorbereitet und begleiten euch natürlich bei eurer Arzneimitteltherapie – wie gewohnt, nur (noch) etwas digitaler.
Liebe Grüße vom Team der Bären-Apotheke ?
PS Am Anfang werdet ihr das E-Rezept wahrscheinlich als DIN-A-5-Ausdruck erhalten.?
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=1ITHVBJN8KI
|
Durstig❓Ihr könnt gerne bei uns Wasser tanken❗?
Wir sind Refill-Station.
Vielen Dank an a tip: tap .
Wir freuen uns, dass wir mitmachen dürfen!
Trinkwasser ist Klimaschutz!
Liebe Grüße von den Bären
Warum bekomme ich meine individuell für mich hergestellte Rezeptur ( z.B. Creme) nicht sofort?
Wir sind dazu verpflichtet, sämtliche Stoffe, die wir für euch verarbeiten, auf ihre Identität zu prüfen.
Unser modernes NIR-Gerät (Nah-Infrarot-Spektroskopie) erleichtert uns die Arbeit enorm.
Zusätzlich prüfen wir für jede Rezeptur, ob die Ausgangsstoffe sich miteinander vertragen und ob die Zusamnensetzung für den jeweiligen Zweck sinnvoll ist (Plausibilitätsprüfung).
Zusätzlich wird eine Herstellungsanweisung erstellt sowie ein Herstellungsprotokoll, die dann von einer Apothekerin freigegeben werden.
Ganz schön aufwändig. Wir machen das aber gern, zu eurer Sicherheit!
Hier seht ihr unsere Frau Lissek bei dieser wichtigen Aufgabe.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße von den Bären.
#bärenapothekemülheim #wirsindfüreuchda #meineapothekevorort #meineapothekeapp #mülheimanderruhr #einfachunverzichtbar #apothekevorort #Rezeptur #arzneimittel #labor #apotheke #apothekerin #apotheker #pta #pka #plausibilitätsprüfung #prüfen #ausgangssubstanz
Unser Service für euch: Der BOTENDIENST.
Kontaktiert uns gerne.
Wir erklären euch unseren Service und den Ablauf.
☎️: 0208 476060
ARZNEIMITTEL könnt ihr übrigens über unsere Website oder über unsere App vorbestellen und bequem bei uns abholen.
Hier gehts direkt zu unserer Lieblings-App:
➡️ www.meineapothekeapp.de
Auf Wunsch holen wir eure Rezepte innerhalb Mülheims auch gerne in der Arztpraxis ab...❗
Nehmt einfach Kontakt zu uns auf.
Wir sind übrigens schneller als die Kollegen aus dem Internet❗
Geld zurück beim Grünen Rezept?
Auf einem Grünen Rezept empfehlen Ärzte rezeptfreie ? Arzneimittel.
➡️ Patienten müssen die Medikamente zunächst selbst bezahlen.
Viele Krankenkassen erstatten die Kosten allerdings teilweise oder ganz zurück❗
➡️ Dafür müsst ihr das Grüne Rezept mit der Quittung aus der Apotheke einreichen.
✅ Je nach Krankenkasse werden bis zu 400 Euro im Jahr für rezeptfreie Arzneimittel erstattet.
Welche Regelungen für eure Krankenkasse gelten, könnt ihr in einer Liste auf dem Verbraucherportal APONET nachlesen.
https://www.aponet.de/service/krankenkasse/liste-der-kassen-die-rezeptfreie-medikamente-erstatten
Liebe Grüße vom Team der Bären-Apotheke